Headerbild Tanzklubs
Headerbild Tanzklubs

Tanzen macht glücklich! Deshalb bieten wir in Darmstadt, Wiesbaden und Frankfurt zeitgenössische Tanzklubs für Menschen an, die keine Tanzprofis sind, aber große Lust darauf haben, selbst zu tanzen. Die Tanzklubs richten sich an unterschiedliche Altersgruppen. Jeder Tanzklub trifft sich über ein Jahr einmal wöchentlich. Zudem kommen einmal im Jahr alle Tanzklubs der Tanzplattform Rhein-Main bei einem gemeinsamen Tanzklub-Workshoptag zusammen. Die Spielzeit wird außerdem mit einer gemeinsamen Aufführung aller Tanzklubs abgeschlossen.

In den Sommermonaten werden die Tanzklubs jeweils ausgeschrieben. Wer den Anmeldschluss nicht verpassen möchte, abboniert am besten unseren Newsletter.

Tanzklubs Spielzeit 2022/ 2023

Leitung Juan Urbina

Alter: 16-99 Jahre

Dienstags 18:30-20:30 Uhr

Start 13. September 2022 – bis Juli 2023

Probebühne Künstlerhaus Mousonturm

 

Dieser Tanzklub lädt Interessierte dazu ein, verschiedene Choreografien in einem spielerischen und körperlichen Ansatz zu erarbeiten. Ein individuelles und gleichzeitig kollektives Tanzen durch den Raum. Mit der Herangehensweise über den zeitgenössischen Tanz werden verschiedene andere Tanzstile angetastet und erfahrbar gemacht. Alle tanzinteressierten Menschen aller Altersgruppen sind eingeladen, sich hier auszuprobieren.

Juan Urbina ist ein in Frankfurt am Main lebender Tanzkünstler. Seine frühen Einflüsse und Erfahrungen sind in venezolanischen synkretistischen Praktiken verwurzelt. Urbina hat einen MA in zeitgenössischer Tanzpädagogik (MA CODE, HfMDK). Seine Trainingsmethoden umfassen innere Erkundungen, Improvisationspartituren und kollektive Tänze. Er genießt es, sich zur Musik zu bewegen und mit anderen Körpern zu grooven. 

Tanzklub vorrangig in englischer Sprache.

Ausgefüllter Anmeldebogen bis 30. August 2022 an anmeldung@tanzplattformrheinmain.de

 

Leitung Jungyeon Kim
Alter: Ab 40 Jahren
Donnerstags 18:30-20:30 Uhr
Start 29. September 2022 – bis Juli 2023
Probebühne Künstlerhaus Mousonturm


Wir tauchen ein in den Tanz – ein Suchen, Erkunden, Nachspüren, Verwandeln und Herausarbeiten von Bewegung. In diesem Erfahrungsraum ist unser Körper das Instrument, das wir zur Stärkung unserer tänzerischen Artikulationsfähigkeit sensibilisieren und einstimmen wollen. All unsere Sinne werden lebendig und differenzieren sich aus. Für die Teilnahme ist keine Vorerfahrung erforderlich; die körperliche Kondition oder der Altersabschnitt spielen keine Rolle. Worauf es ankommt, ist vor allem die Lust und Neugierde auf das spielerische Experimentieren in Bewegung, sowie das Interesse an künstlerischen und erforschenden Ansätzen im Hinblick auf Körper- und Bewegungsausdruck.

Jungyeon Kim ist Choreographin, Tanzpädagogin, Certified Laban Movement Analyst. Sie studierte MA Choreographie (Korea National University of Arts) und MA Zeitgenössische Tanzpädagogik (HfMDK Frankfurt). Ihre Technik und ihr Wissen über Tanz stammen aus auf somatischen Studien basierendem zeitgenössischem Tanz, Contact Improvisation, Laban/Bartenieff Bewegungsstudien, sowie auch langjährige Kollaborationen mit internationalen Künstlern im Bereich Improvisation, Performance, Tanz und Theater. Sie gestaltet und leitet Projekte im Gebiet kulturelle Bildung und wirkt bei Bühnenproduktionen mit.

Ausgefüllter Anmeldebogen bis 30. August 2022 an anmeldung@tanzplattformrheinmain.de

Leitung Jniifa - Jennifer Owusu
Alter: 13-20 Jahren
Montags von 16:00-17:30 Uhr
Start 10. Oktober 2022 - bis Juli 2023
Ballettsaal Staatstheater Darmstadt

 

Du bist zwischen 13 und 20 Jahren alt und hast Lust zu tanzen? Dann bist du herzlich eingeladen zu unserem Tanzklub Urban meets Afro mit Jniifa! Hier lernst du unterschiedliche, afrikanische Tanzstile kennen. Zusammen mit anderen tanzbegeisterten Jugendlichen erforscht ihr in diesem Tanzklub Tanzstile wie Locking, Afro Dance und Urbanen Tanz. Außerdem soll der Fokus auf Empowerment und Selbstausdruck durch Tanz gelegt werden. Sei dabei!

 

Jniifa - Jennifer Owusu ist Choreografin, Tänzerin und Dun Dun Trommlerin. Sie hatte von klein auf ein tiefes Verlangen, mehr von ihren ghanaischen Wurzeln und den unterschiedlichen afrikanischen Kulturen zu lernen. Durch regelmäßige Kulturreisen nach Westafrika und von künstlerischen Mentoren aus Westafrika lernte sie die traditionellen und modernen Tänzen. Ihren Einstieg in die urbane Tanzszene machte sie mit Locking, womit sie deutschlandweit an Tanzwettbewerben teilnahm. 2020 war sie die Co-Choreografin der Africanspirit Performance bei der RTL TV-Show Let´s Dance. Sie ist Gründerin der Afro Dance Gruppe Afrotudedancers und Vorstand des Kulturvereines Kaloyelen e. V. Bei ihren Tanzkursen, Stücken und Projekten setzt sie den Fokus auf Empowerment und Selbstausdruck durch Tanz

Ausgefüllter Anmeldebogen an anmeldung@tanzplattformrheinmain.de

Leitung Taulant Shehu
Alter: 18 - 40 Jahren
Dienstags 19:00-20:30 Uhr
Start 20. September 2022 - bis Juli 2023
Ballettsaal Staatstheater Wiesbaden

In dieser Spielzeit geht der Tanzklub in seine siebte Ausgabe und richtet sich an Interessierte zwischen 18-40 Jahren, die sich gerne bewegen und mit anderen das Gefühl des Chaos im Körper erforschen möchten. Die Tanzklubs sind ein Angebot an Menschen unterschiedlicher Altersgruppen mit und ohne Tanzerfahrung, die einmal wöchentlich zu uns zum Tanzen kommen. Sie erstrecken sich über die Dauer einer Spielzeit, ausgenommen der Schulferien (September 2022 – Juli 2023). Zudem kommen einmal im Jahr alle Tanzklubs der Tanzplattform Rhein-Main zu einem gemeinsamen Workshoptag zusammen und die Spielzeit wird mit einer gemeinsamen Aufführung aller Tanzklubs abgeschlossen.

 

Taulant Shehu ist geboren und aufgewachsen in Albanien. Er erhielt seine Ausbildung an der Ballettschule Tirana. Es folgten Engagements bei Jeunes Ballet de Cannes, Ballett der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf und dem Theater Dortmund. Er ist seit Jahren Ensemblemitglied des Hessischen Staatsballetts.

Ausgefüllter Anmeldebogen bis 30. August 2022 an anmeldung@tanzplattformrheinmain.de