Mo 13.01.2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Di 14.01.2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Mi 15.01.2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Do 16.01.2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Fr 17.01.2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Mo 20.01.2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Di 21.01.2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Mi 22.01.2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Do 23.01.2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Fr 24.01.2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Künstler*innenhaus Mousonturm - Probebühne 3
Die Stream-Flow-Methode arbeitet leise und tief im Körper. Sie hat eine intuitiv fortschreitende Vorgehensweise, die es einem erlaubt, ein Gefühl der Freiheit und der Verbindung des ganzen Körpers zu entdecken. Durch Imagination und Empfindung bietet sie einen tiefen Blick darauf, wie jeder Teil des Körpers, wenn er klar und einfach betrachtet wird, ein Katalysator für natürlich auftretende, komplexe Bewegungen sein kann. Nach dem Kurs öffnen sich neue Bewegungskanäle im Körper und ein gesteigertes Bewusstsein dafür, was es bedeutet, in der eigenen Bewegungsentwicklung voll präsent zu sein.
Mit ihrer 35-jährigen Karriere als Tänzerin, Pädagogin und multidisziplinäre Künstlerin verfügt Heidi über einen reichen Erfahrungsschatz und ein einflussreiches Netzwerk in ganz Europa. Ihre Zusammenarbeit mit bahnbrechenden Choreographen wie William Forsythe, Ohad Naharin, Mari Kajiwara und Budo-Meister Akiro Hino hat ihr einen freien und doch sicheren Raum für die Erkundung der grenzenlosen Möglichkeiten des tanzenden Körpers gegeben.