ProfitrainingAlessandra Corti

Mo 24.10.2022 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Di 25.10.2022 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Mi 26.10.2022 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Do 27.10.2022 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Fr 28.10.2022 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Mo 31.10.2022 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Di 01.11.2022 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Mi 02.11.2022 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Do 03.11.2022 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Fr 04.11.2022 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Künstler*innenhaus Mousonturm - Probebühne 3

Waldschmidtstraße 4
60316 Frankfurt am Main


Trainingsbeschreibung
Der Unterricht basiert auf zeitgenössischer Technik mit Schwerpunkt auf Bodenarbeit als Mittel zur Verbesserung von Körperbewusstsein, Sensibilität und Körperkondition. In kürzeren und längeren Sätzen werden Koordination und Gewichtsverlagerung als Mittel zur Bewegung im Raum erforscht. Einfache Partnerübungen werden eingesetzt, um Vertrauen und Kommunikation zu verbessern. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, sich auf die Gruppendynamik des Kurses einzulassen und gleichzeitig eine persönliche Perspektive auf das Training zu entwickeln, die die Erfüllung der individuellen Bedürfnisse unterstützt.


Alessandra Corti - Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin
Alessandra Corti arbeitete über 20 Jahre lang an verschiedenen deutschen Staatstheatern, dem Bremer Theater, dem Oldenburgischen Staatstheater, dem Staatstheater Mainz und in der freien Szene.

Während ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit dem Tanzregisseur Honne Dohrnann arbeitete sie mit renommierten Choreographen wie Jan Pusch, Guy Weizmann und Roni Haver, Ina Christel Johannessen, Omar Rajeh, Ann Van den Broek, Sharon Eyal, Koen Augustjinen und Rosalba Torres, Alexandra Waierstall zusammen. Im Laufe ihrer Tanzkarriere entwickelte Alessandra ihre choreografische Handschrift stetig weiter. Sie zeichnet sich durch eine sensible, zerbrechliche und äußerst präzise Körpersprache aus. In ihren Choreografien arbeitet sie mit dem Konzept des Geschichtenerzählens und verwickelt die Darsteller in ein persönliches Engagement, das auf einem schmalen Grat zwischen Realität und Fiktion, Persönlichem und Öffentlichem, Geheimem und Offenem balanciert.

Alessandra schuf Stücke für Kompanien wie tanzmainz und die BallettCompagnie Oldenburg, für junges Publikum und Soloarbeiten. In Zusammenarbeit mit dem Videokünstler Andreas J. Etter produzierte sie zwei Kurzfilme, "Kokkola/Coccola" (September 2020) während ihrer Residency in Absence by Dance All Year Long Kokkola, Finnland, und "About me", gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur Rheinland-Pfalz, (März 2021).

Alessandra ist Mutter von zwei Mädchen, die ihre Arbeit und ihr Leben jeden Tag inspirieren. Sie ist seit April 2021 im MA CoDE Programm eingeschrieben.